Blog

Effiziente Rohrreinigung bei verstopften Leitungen

Generalunternehmer Blog

Verstopfe Rohre sind in jedem Haushalt ein bekanntes Problem, was hin und wieder auftaucht. Das Wasser staut sich, fließt nicht mehr ordnungsgemäß ab und läuft schlussendlich über den Beckenrand oder aus der Toilettenschüssel. Verstopfte Rohrleitungen sind nicht nur lästig, sondern können auch hohe Folgekosten verursachen. Welche Hilfsmittel die Verstopfungen am besten lösen und ab wann eine professionelle Rohrreinigung durch fachkundige Experten notwendig ist, wird in diesem Artikel näher beleuchtet. Mögliche Ursachen für verstopfte Rohre

23 August 2021

Die zwei Typen der Gegenstromanlage für Schwimmbecken

Generalunternehmer Blog

Eine Gegenstromanlage von zum Beispiel TZ Technisches Zentrum Entwicklungs- & Handelsgesellschaft mbH stellt eine große Bereicherung für einen Swimmingpool dar. Durch ihren Einbau kann man in einem kleinen Becken bis zur Ermüdung schwimmen. Da ist es egal, ob man nur gelegentlich badet oder ein ehrgeiziger Sportler ist. Wenn man den Einbau einer Gegenstromanlage als Nachrüstung ins Auge fassen möchte, muss zuerst geprüft werden, ob hinter der kürzeren Schwimmbeckenwand ein Schacht für den Motor gegraben werden kann.

20 Juli 2021

Wie kann man Lüftungstechnik für ein Krankenhaus installieren lassen?

Generalunternehmer Blog

Nicht nur in Zeiten einer Pandemie zählen Lüftungsanlagen in Krankenhäusern zu der essenziellen medizinischen Infrastruktur. Dass moderne Lüftungstechnik täglich in Krankenhäusern und klinischen Einrichtungen eingesetzt wird, ist nicht von der Hand zu weisen. Sei es nun bei Lüftungsschächten, speziellen Absauganlagen oder Ringgebläse. Zu einzusetzenden Lüftungsanlagen und Luftsystemen werden regelmäßig krankenhaushygienische Leitlinien herausgegeben. Doch wie kann man Lüftungstechnik für das Krankenhaus installieren lassen? Was sollte man hier unbedingt beachten? Worauf kommt es bei Lüftungssystemen im klinischen Bereich an?

1 Juni 2021

Was ist wichtig bei einem Containerdienst?

Generalunternehmer Blog

Wenn man große Mengen von Abfall oder Sperrmüll entsorgen will, dann eignet sich hierzu ein Containerdienst. Doch hier gibt es verschiedene Dinge zu beachten. Denn Container sind in verschiedenen Größen und Ausführungen vorhanden. Eine weitere wichtige Frage wäre, wer den Transport übernimmt. Und auch die Kosten für den Containerdienst sind vorab zu verhandeln. Der folgende Ratgeber soll wichtige Tipps und Hinweise zum Thema bereitstellen. Welche Größe/welches Volumen soll der Container haben?

10 Mai 2021

Hilfreiche Tipps zur Kanalreinigung

Generalunternehmer Blog

Rund um ein Gebäude fallen unterschiedlichste Arbeiten an, welche es zu erledigen gilt. Das Thema Kanalreinigung muss diesbezüglich unbedingt angeführt werden, denn diese sorgt dafür, dass der vorhandene Kanal ordnungsgemäß funktionieren kann, so dass in der Folge keine negativen Beeinträchtigungen dahingehend eintreten werden. Bei der Planung einer solchen Reinigung sollten einige Tipps beachtet werden, um ein bestmögliches Resultat zu erhalten. Für die Kanalreinigung den Experten beauftragen Gleich ob versierter Heimwerker oder aber Profi auf dem Bau – bei der Kanalreinigung gilt es keinesfalls selbst aktiv zu werden.

19 August 2020

Wie kann ich einen Wintergarten ausstatten

Generalunternehmer Blog

Die Ausstattungsmöglichkeiten sind abhängig von der Größe eines Wintergartens. Die Durchschnittsgröße eines Wintergartens beträgt in vielen Eigenheimen 3 × 4 Meter. Konstruktionsbedingt muss hier auch die Verwendung berücksichtigt werden. Ist der Wintergarten mit einem Fundament ausgestattet? Handelt es sich bei dem Wintergarten um thermisch getrennte Elemente, damit der Wintergarten auch im Winter genutzt werden kann? Verfügt der Wintergarten über ein Fundament, eignet sich ein gefliester Boden, eventuell mit Fußbodenheizung sehr gut.

26 Mai 2020

Firma für Metallbau gründen – Das sollte man beachten

Generalunternehmer Blog

Wer sich selbstständig machen und eine Firma für Metallbau, zum Beispiel Karl-Ernst Koch Schlosserei + Metallbau GmbH, gründen möchte, sollte sich zuvor gut über das ganze Thema informieren. Welche Voraussetzungen es gibt und was man sonst noch wissen sollte wird im folgenden Beitrag genauer erläutert. Der Metallbau ist ein Handwerk, welches laut Verordnung zulassungspflichtig ist. Das heißt, man braucht einen Meisterbrief, um eine Firma für Metallbau gründen zu können und sich selbstständig zu machen.

20 Mai 2020

Schimmelpilzbeseitigung - für jedes Material eine individuelle Lösung

Generalunternehmer Blog

Asthmatiker wie auch Allergiker sollten die Beseitigung von Schimmelpilzen auf größeren Flächen generell nicht in Eigenregie vornehmen. Das Risiko für sensible Körper kann durch die extrem hoch belastete Luft mit Sporen zu einem echten Problem werden. Verbraucher sollten zur Schimmelpilzbeseitigung grundsätzlich eine Maske tragen, wie zum Beispiel eine Brandgefahr-Schutzmaske, die über eine entsprechende Kennzeichnung verfügt und mit einem passenden Partikelfilter ausgestattet ist. Für die Beseitigung von Schimmelpilzen gibt es kein universelles Mittel beziehungsweise keine einheitliche Methode.

14 Mai 2020

Klima- und Lüftungstechnik! Was Sie wissen sollten!

Generalunternehmer Blog

Zuhause einmal die Fenster aufreißen, um frische Luft hinein zu lassen. Eigentlich gar kein Problem, könnte man denken. Ist schließlich ein ziemlich simpler Sachverhalt. Doch genau hier liegt das Problem. Kaum jemand kennt sich ernsthaft mit Klima- und Lüftungstechnik, bspw. von GKS Klima-Service GmbH & Co. KG, aus. Und wer es doch tut, muss erst einmal gefunden werden. Nicht umsonst heißt es so oft, es herrsche Fachkräftemangel. Im Bereich der Klima- und Lüftungstechnik ist dies nicht anders.

21 Januar 2020

Den Feinguss von den anderen Gießverfahren abgegrenzt

Generalunternehmer Blog

Funde aus zahlreichen Kulturbereichen der Erde wie Kreta, China, Mesopotamien und Ägypten belegen, dass der Ursprung des Feingusses (oder auch Feingießen) weit hinein in die Bronzezeit reicht (bis etwa 3.000 Jahr v. Chr.). In dieser Epoche diente das Feingießen insbesondere dem Herstellen von Schmuck, Kunstobjekten und kleineren Gebrauchsgegenständen. Heutzutage ist das Feingießen im industriellen Bereich eines der populärsten Produktionsverfahren. Maßgebend für diese Erfolgsgeschichte des Feingusses ist bzw. war, dass dieses Gießverfahren enorm wirtschaftlich ist und zudem besondere Qualitätsvorteile bietet.

16 Januar 2020